Karte des Nachnamens Buica in Deutschland und in der Welt

Unsere Wurzeln entdecken

Die Erforschung der geografischen Verteilung von Nachnamen bedeutet, in eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Familien einzutauchen. In dieser Untersuchung werden wir uns mit der Verbreitung des Nachnamens Buica in Deutschland und auf der ganzen Welt befassen und historische Fakten und demografische Bewegungen aufdecken, die seine PrÀsenz in verschiedenen Regionen des Landes und weltweit geprÀgt haben.

Karte der Nachnamenvielfalt Buica in Deutschland

Mapa Overlay Image

Herkunft des Nachnamens Buica

Die Vergangenheit des Nachnamens Buica hat ihre Wurzeln in der Zeit der Vorfahren. Im Laufe der Geschichte wurde dieser Nachname mit verschiedenen LĂ€ndern und Traditionen von Deutschland in Verbindung gebracht, was im Laufe der Jahrhunderte zu seiner Verbreitung an verschiedenen Orten beigetragen hat.

Vorgehensweise

Um diese Forschung abzuschließen, wurden Daten aus verschiedenen Quellen wie StandesĂ€mtern, VolkszĂ€hlungen sowie historischen und zeitgenössischen Archiven gesammelt. Diese Daten wurden sorgfĂ€ltig organisiert und einer umfassenden Analyse unterzogen, mit dem Ziel, die Gebiete zu identifizieren, in denen der Nachname Buica hĂ€ufiger vorkommt, und außerdem jeden signifikanten Trend in seiner Verbreitung zu erkennen.

Ergebnisse

Allgemeine Verteilung

In der folgenden Karte können Sie die Verbreitung des Nachnamens Buica im Land Deutschland sehen. Bereiche mit höherer Konzentration zeichnen sich deutlich durch intensive Farben aus, wÀhrend Bereiche mit weniger auffÀlliger PrÀsenz anders gekennzeichnet werden.

Regionen mit hoher Konzentration

Die Gebiete mit der grĂ¶ĂŸten PrĂ€senz des Nachnamens Buica befinden sich in verschiedenen Gebieten von Deutschland. Diese Gebiete gelten als Epizentren der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung, was zur Entstehung des Nachnamens Buica in ihnen gefĂŒhrt hat. Die Bedeutung dieser Regionen kann mit PhĂ€nomenen wie Migration, wirtschaftlicher Dynamik und anderen relevanten sozioökonomischen Aspekten zusammenhĂ€ngen.

UnterreprÀsentierte Gebiete

Im Gegensatz dazu sind die Orte mit der geringsten Anzahl des Nachnamens Buica tendenziell diejenigen, die am weitesten von StÀdten entfernt sind oder eine geringere Bevölkerungszahl haben. Es ist möglich, dass an diesen Orten weniger Einwanderer oder Personen mit diesem Nachnamen zuwandern, was durch Variablen wie die geografische Umgebung, BeschÀftigungsmöglichkeiten oder soziokulturelle Aspekte beeinflusst wird.

Historische Analyse

Historisch gesehen wurde die Verbreitung des Nachnamens Buica in Deutschland durch eine Reihe bedeutender Ereignisse geprÀgt, wie etwa interne und externe Vertreibungen, bewaffnete Konflikte und politische VerÀnderungen. Beispielsweise gibt es in verschiedenen Phasen der Vergangenheit Hinweise auf eine Zunahme oder Abnahme der PrÀsenz des Nachnamens in bestimmten geografischen Gebieten. Dieses PhÀnomen kann mit bestimmten Situationen wie Migrationsbewegungen, Kriegen oder Regierungsentscheidungen zusammenhÀngen.

Demografische Faktoren

Migration

Migration, sowohl interne als auch externe, war ein entscheidender Faktor fĂŒr die Verbreitung des Nachnamens Buica. Im Laufe der Geschichte sind verschiedene Migrationsgruppen in verschiedenen Regionen von Deutschland angekommen, was zur zunehmenden PrĂ€senz des Nachnamens in diesen Gebieten beigetragen hat. Andererseits hatte die Migration von Menschen aus Deutschland in andere LĂ€nder auch erhebliche Auswirkungen auf die Verbreitung des Nachnamens auf nationaler und internationaler Ebene.

Urbanisierung

Die Umwandlung lĂ€ndlicher Gebiete in stĂ€dtische Gebiete hat zu einem interessanten PhĂ€nomen im Zusammenhang mit der Konzentration des Nachnamens Buica in StĂ€dten von Deutschland gefĂŒhrt. Die durch Arbeits- und Bildungschancen bedingte Migration in diese stĂ€dtischen Zentren hat in diesen Metropolen zu einem erheblichen Anstieg der Familien mit dem Nachnamen Buica gefĂŒhrt.

Sozioökonomische VerÀnderungen

Die VerĂ€nderungen in der sozioökonomischen Struktur von Deutschland hatten einen direkten Einfluss auf die Verbreitung des Nachnamens Buica. Beispielsweise hat das AufblĂŒhen bestimmter Wirtschaftssektoren zu Bevölkerungsbewegungen in Gebiete gefĂŒhrt, in denen diese Sektoren vorherrschen, was sich in der geografischen Verteilung des Nachnamens widerspiegelt.

Verbreitung des Nachnamens Buica in der Welt

Globale Erweiterung des Nachnamens Buica

Die Abstammungslinie von Buica ist nicht nur auf Deutschland beschrĂ€nkt, sondern hat sich auf verschiedene Regionen des Planeten ausgeweitet und so ihre Reichweite und ihren Einfluss auf die Geschichte und Vielfalt der Menschheit deutlich gemacht. In diesem Abschnitt werden Migration und Diaspora als bestimmende Faktoren fĂŒr die geografische Verbreitung des Nachnamens Buica analysiert und die Wurzeln und GrĂŒnde untersucht, die zu seiner PrĂ€senz in verschiedenen Teilen der Welt gefĂŒhrt haben.

HauptwohnsitzlÀnder

Der Nachname Buica zeichnet sich durch seine große PrĂ€senz in verschiedenen LĂ€ndern der Welt aus. In diese Gebiete kam es zu einer bedeutenden Migration von Menschen aus Deutschland, was zur Verbreitung und Verwurzelung des Nachnamens in verschiedenen Kulturen beitrug. Die Suche nach BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten, politische GrĂŒnde oder die Suche nach hochwertiger Bildung waren ausschlaggebende Faktoren fĂŒr dieses StreuungsphĂ€nomen.

  1. RumÀnien RumÀnien
  2. Spanien Spanien
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
  4. Brasilien Brasilien
  5. Kanada Kanada
  6. Schweiz Schweiz
  7. Griechenland Griechenland
  8. Italien Italien
  9. England England
  10. Deutschland Deutschland
  11. Moldawien Moldawien
  12. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
  13. SĂŒdafrika SĂŒdafrika
  14. Belgien Belgien

Einfluss der internationalen Migration

Die internationale Migration hatte erhebliche Auswirkungen auf die weltweite Verbreitung des Nachnamens Buica. Im Laufe der Geschichte haben Ereignisse von großer Bedeutung zu großen Wanderungen von Personen mit diesem Nachnamen in verschiedene Teile der Welt gefĂŒhrt Deutschland. Diese Bewegungen wurden durch die Suche nach neuen Perspektiven und einer verbesserten LebensqualitĂ€t vorangetrieben.

Gesamtfazit

Der Nachname {Buica} hat eine bemerkenswerte FĂ€higkeit zur Anpassung und Verbreitung in der ganzen Welt bewiesen. Seine PrĂ€senz auf mehreren Kontinenten spiegelt nicht nur die Migrationsgeschichte von {Deutschland} wider, sondern auch die Integration und den Beitrag seiner TrĂ€ger in verschiedenen globalen Gesellschaften. Die Analyse seiner Verbreitung bietet einen umfassenden Überblick darĂŒber, wie die globale Dynamik von Migration und Besiedlung die IdentitĂ€t und PrĂ€senz dieses Nachnamens in der Welt geprĂ€gt hat.

Zusammenfassend lÀsst sich sagen, dass die Untersuchung der Verteilung des Nachnamens {Buica} in {Deutschland} und weltweit interessante Muster aufdeckt und tiefe Einblicke in die Geschichte und demografische Entwicklung sowohl des Landes als auch der globalen Diaspora bietet.