Karte des Nachnamens Fota in Deutschland und in der Welt

Erforschung der Geographie von Nachnamen

Wenn wir uns mit der Analyse der Verteilung von Nachnamen in verschiedenen Territorien befassen, begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte, Migrationen und Siedlungen, die im Laufe der Jahre die Zukunft der Familien geprägt haben. In dieser Untersuchung werden wir uns mit der Verbreitung des Nachnamens Fota in Deutschland und dem Rest der Welt befassen und historische Muster und demografische Trends aufdecken, die seine Präsenz in verschiedenen Regionen, sowohl national als auch global, geprägt haben.

Familienkarte Fota in Deutschland

Mapa Overlay Image

Geschichte des Nachnamens Fota

Die Herkunft des Nachnamens Fota herauszufinden ist wie ein Eintauchen in eine Zeitreise. Seine Bedeutung und Symbolik wurden mit verschiedenen Regionen und Kulturen von Deutschland in Verbindung gebracht, was im Laufe der Geschichte zu seiner breiten geografischen Präsenz beigetragen hat.

Forschung

Um tiefer in dieses Thema einzutauchen, wurden umfassende Studien anhand von Daten aus Standesämtern, Volkszählungen und anderen antiken und modernen Quellen durchgeführt. Diese Daten wurden sorgfältig organisiert und einer gründlichen Analyse unterzogen, um die Regionen mit der größten Präsenz des Nachnamens Fota zu identifizieren und mögliche überraschende Muster in seiner geografischen Verteilung zu entdecken.

Ergebnisse

Allgemeine Verteilung

Bei der Analyse der Karte können Sie die Verteilung des Nachnamens Fota im Gebiet von Deutschland sehen. Die Gebiete, in denen dieser Nachname häufiger vorkommt, werden durch auffällige Farben hervorgehoben, während die Gebiete mit geringerer Konzentration anders dargestellt werden.

Regionen mit hoher Konzentration

Die Bereiche, in denen der Nachname Fota am stärksten konzentriert ist, sind in Deutschland vielfältig. Diese Gebiete waren traditionell sowohl im wirtschaftlichen als auch im kulturellen Bereich wichtige Zentren, was zu einer größeren Verbreitung des Nachnamens Fota geführt hat. Die herausragende Präsenz in diesen Gebieten kann mit Phänomenen wie Migrationsmobilität, wirtschaftlicher Entwicklung und anderen sozioökonomischen Faktoren zusammenhängen.

Unterrepräsentierte Regionen

Im Gegenteil, Orte mit weniger Einwohnern, die den Nachnamen Fota teilen, sind tendenziell abgelegenere Regionen oder weisen eine geringere Bevölkerungsdichte auf. Diese Gebiete haben möglicherweise nicht die gleiche Ankunft von Einwanderern oder Bewegungen von Menschen mit diesem Nachnamen erlebt, was möglicherweise durch Faktoren wie Topographie, lokale Wirtschaft oder soziale Dynamik beeinflusst wird.

Historische Analyse

Seit der Antike war die Verbreitung des Nachnamens Fota in Deutschland durch eine Reihe bedeutsamer Ereignisse gekennzeichnet, die seine Präsenz in verschiedenen Gebieten prägten. Migrationsbewegungen, sowohl interne als auch externe, Kriegskonflikte und Veränderungen in der politischen Landschaft haben im Laufe der Geschichte unauslöschliche Spuren in der Verbreitung des Nachnamens hinterlassen. Beispielsweise wird zu bestimmten historischen Zeitpunkten in bestimmten geografischen Gebieten eine Zunahme oder Abnahme der Häufigkeit des Nachnamens beobachtet. Diese Schwankung kann mit bestimmten Umständen wie Bevölkerungsvertreibungen, bewaffneten Konflikten oder Regierungsrichtlinien zusammenhängen.

Demografische Faktoren

Migration

Sowohl interne als auch globale Mobilität waren für die Verbreitung des Nachnamens Fota von grundlegender Bedeutung. Der Umzug verschiedener Personengruppen in verschiedene Gebiete von Deutschland hat zur Zunahme der Präsenz des Nachnamens an diesen Orten beigetragen. Ebenso hatte die Auswanderung von Deutschland in andere Nationen einen erheblichen Einfluss auf die interne Verbreitung des Nachnamens.

Städtische Transformation

Die Entwicklung der Städte hat zu einer größeren Präsenz des Nachnamens Fota in städtischen Gebieten von Deutschland geführt. Die wirtschaftlichen und bildungsbezogenen Vorteile, die diese Städte bieten, haben Familien mit dem Nachnamen Fota motiviert, sich in diesen Metropolen niederzulassen, was zu einer stärkeren Konzentration dieser Familie in diesen Gebieten geführt hat.

Sozioökonomische Veränderungen

Veränderungen in der sozioökonomischen Struktur von Deutschland hatten erhebliche Auswirkungen auf die Verteilung von Nachnamen wie Fota. Dies liegt daran, dass die Entwicklung verschiedener Wirtschaftssektoren zu Wanderungen von Menschen in Gebiete geführt hat, in denen diese Sektoren eine größere Bedeutung haben, was sich in der geografischen Variabilität der Nachnamen widerspiegelt.

Verbreitung des Nachnamens Fota in der Welt

Globale Erweiterung des Nachnamens Fota

Der Nachname Fota ist ein grenzüberschreitendes Phänomen, dessen Präsenz nicht nur auf Deutschland beschränkt ist, sondern sich dank Migrationsbewegungen und der Diaspora auf dem ganzen Planeten verbreitet hat. Dieser Abschnitt befasst sich mit der Analyse, wie und warum es dem Nachnamen Fota gelungen ist, sich in verschiedenen Teilen der Welt zu etablieren.

Hauptpräsenzländer

Der Nachname Fota wird in mehreren Ländern auf der ganzen Welt anerkannt. Dieser Familienname konnte sich aufgrund der Migration von Deutschland in mehreren Ländern verbreiten. Die Gründe für diese Migrationen können vielfältig sein, sei es aus wirtschaftlichen, politischen oder bildungsbezogenen Gründen.

  1. Rumänien Rumänien
  2. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo
  3. Polen Polen
  4. Tansania Tansania
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
  6. Griechenland Griechenland
  7. Spanien Spanien
  8. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea
  9. TĂĽrkei TĂĽrkei
  10. Deutschland Deutschland
  11. Salomon-Inseln Salomon-Inseln
  12. Kanada Kanada
  13. Schweden Schweden
  14. Kamerun Kamerun
  15. Ukraine Ukraine
  16. England England
  17. Russland Russland
  18. Aserbaidschan Aserbaidschan
  19. Malawi Malawi
  20. Indonesien Indonesien
  21. Italien Italien
  22. Brasilien Brasilien
  23. Frankreich Frankreich
  24. Israel Israel
  25. Indien Indien
  26. Norwegen Norwegen
  27. Portugal Portugal
  28. Ă–sterreich Ă–sterreich
  29. Australien Australien
  30. Senegal Senegal
  31. Bangladesch Bangladesch
  32. Belgien Belgien
  33. Benin Benin
  34. SĂĽdafrika SĂĽdafrika
  35. Simbabwe Simbabwe
  36. Zypern Zypern
  37. Ägypten Ägypten
  38. Iran Iran
  39. Lettland Lettland
  40. Pakistan Pakistan

Einfluss der internationalen Migration

Internationale Migration hat eine entscheidende Rolle bei der weltweiten Verbreitung des Nachnamens Fota gespielt. Im Laufe der Geschichte waren wir Zeuge wichtiger Ereignisse, die große Migrationsbewegungen von Menschen mit diesem Nachnamen in verschiedene Teile der Welt trieben. Dieses Phänomen wurde durch die Suche nach neuen Perspektiven und Lebensqualität vorangetrieben.

Gesamtfazit

Die Fota-Linie zeichnete sich durch ihre Fähigkeit aus, sich anzupassen und auf der ganzen Welt zu verbreiten. Seine Existenz auf verschiedenen Kontinenten spiegelt nicht nur die Migrationsgeschichte von Deutschland wider, sondern auch die Einbeziehung und Beiträge derjenigen, die diesen Nachnamen in verschiedenen internationalen Gemeinschaften tragen. Die Analyse seiner Verbreitung führt uns in eine bereichernde Geschichte darüber ein, wie Migrationsströme und Siedlungsprozesse die Identität und Präsenz dieses Nachnamens auf globaler Ebene geprägt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Untersuchung der Verteilung des Nachnamens Fota in Deutschland und weltweit faszinierende Muster aufdeckt und einen detaillierten Einblick in die Geschichte und demografische Entwicklung sowohl des Landes als auch der globalen Gemeinschaft bietet.