Karte des Nachnamens Salamah in Deutschland und in der Welt

Geschichten anhand von Nachnamen entdecken

Das Eintauchen in die Analyse der geografischen Verteilung von Nachnamen ist wie das Öffnen einer Tür zur Vergangenheit und das Aufdecken von Wurzeln und Verbindungen, die uns dazu führen, die faszinierende Geschichte unserer Familien zu erkunden. In dieser Forschung werden wir uns mit der Untersuchung der Präsenz des Nachnamens Salamah in Deutschland und im Rest der Welt befassen und unsichtbare Fäden entwirren, die uns mit alten Migrationen, Siedlungen und sozialen Veränderungen verbinden.

Geografischer Standort der Abstammungslinie Salamah im Gebiet Deutschland

Mapa Overlay Image

Herkunft des Nachnamens Salamah

Die Geschichte des Nachnamens Salamah reicht bis in die Zeit der Vorfahren zurĂĽck, in der die ersten Wurzeln dieser angesehenen Familie geschmiedet wurden. Im Laufe der Jahre wurde dieser Nachname mit verschiedenen Territorien und Traditionen von Deutschland in Verbindung gebracht, was zu seiner ausgedehnten geografischen Verbreitung im Laufe der Geschichte beigetragen hat.

Vorgehensweise

Zur Durchführung dieser Studie wurden Informationen aus Personenstandsregistern, Volkszählungen und anderen historischen und aktuellen Quellen gesammelt. Diese Daten wurden strukturiert und untersucht, um festzustellen, in welchen Gebieten der Nachname Salamah am häufigsten vorkommt, und um alle Arten bemerkenswerter Trends in seiner Verbreitung zu erkennen.

Ergebnisse

Allgemeine Verteilung

Auf dieser Karte können wir weltweit sehen, wie der Nachname Salamah im Land Deutschland verteilt ist. Die Gebiete, in denen dieser Nachname am häufigsten vorkommt, werden durch auffällige Farben hervorgehoben, während die Gebiete, in denen der Nachname weniger häufig vorkommt, anders dargestellt werden.

Regionen mit hoher Konzentration

Die Gebiete mit der höchsten Konzentration des Nachnamens Salamah sind über Deutschland verteilt. Diese Regionen waren von entscheidender Bedeutung für die historische und kulturelle Entwicklung des Landes, was zu einer größeren Präsenz des Nachnamens Salamah beigetragen hat. Die Bedeutung dieser Orte spiegelt sich in der starken Verbindung wider, die zwischen dem Nachnamen Salamah und der Identität dieser Regionen besteht. Faktoren wie Migration, Wirtschaft und kulturelle Vielfalt haben die Konzentration des Nachnamens Salamah in diesen Gebieten beeinflusst.

Regionen mit geringer Repräsentation

Im Gegensatz dazu sind Orte mit einer geringen Präsenz des Nachnamens Salamah solche, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie weniger städtisch sind oder eine geringere Bevölkerungsdichte aufweisen. In diesen Gebieten gab es möglicherweise weniger Einwanderer oder Personen mit diesem Nachnamen, was möglicherweise auf die Geographie des Ortes, die wirtschaftlichen Möglichkeiten oder soziale Faktoren zurückzuführen ist.

Historische Analyse

Folgt man der historischen Spur, wurde die Präsenz des Nachnamens Salamah in Deutschland durch eine Reihe relevanter Ereignisse geprägt, wie etwa interne und externe Migrationsbewegungen, bewaffnete Konflikte und politische Veränderungen. Es ist interessant zu beobachten, wie zu verschiedenen Zeitpunkten in der Geschichte eine Zunahme oder Abnahme der Verbreitung des Nachnamens in bestimmten geografischen Gebieten wahrgenommen werden kann. Diese Veränderungen können mit bestimmten Situationen wie massiven Bevölkerungsvertreibungen, Kriegen oder Regierungsentscheidungen verbunden sein.

Demografische Faktoren

Migration

Die Dynamik der Migration, sowohl intern als auch extern, war ein entscheidender Faktor für die Verbreitung des Nachnamens Salamah in verschiedenen Teilen der Welt. Die Ankunft verschiedener Migrationsgruppen in verschiedenen Regionen von Deutschland hat erheblich zur Verbreitung und Verwurzelung des Nachnamens in diesen Orten beigetragen. Andererseits hatte die Migration von Personen mit dem Nachnamen Salamah aus Deutschland in andere Länder einen relevanten Einfluss auf das geografische Verteilungsmuster dieses Nachnamens.

Urbanisierung

Der Urbanisierungstrend hat zu einer bemerkenswerten Konzentration des Nachnamens Salamah in den städtischen Gebieten von Deutschland geführt. Die Beschäftigungs- und Bildungsmöglichkeiten in diesen städtischen Zentren waren der Magnet, der zahlreiche Familien mit dem Nachnamen Salamah anzog, was zu einem deutlichen Anstieg ihrer Präsenz in diesen Metropolregionen führte.

Sozioökonomische Veränderungen

Die Veränderungen in der sozioökonomischen Struktur von Deutschland haben sich direkt auf die Art und Weise ausgewirkt, wie der Nachname Salamah verbreitet wird. Es ist offensichtlich, dass das Wachstum bestimmter Wirtschaftssektoren zu Bevölkerungsbewegungen in Gebiete geführt hat, in denen diese Sektoren eine größere Bedeutung haben, was sich deutlich in der geografischen Verteilung des Nachnamens widerspiegelt.

Verbreitung des Nachnamens Salamah in der Welt

Globale Erweiterung des Nachnamens Salamah

Der Nachname Salamah ist nicht nur auf Deutschland beschränkt, sondern hat sich dank Migrationsbewegungen und Diaspora in alle Ecken des Planeten verbreitet. In diesem Abschnitt wird analysiert, wie und warum der Nachname Salamah verschiedene Regionen der Welt erreicht hat.

Hauptpräsenzländer

Der Nachname Salamah ist in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt tief verwurzelt. In diesen Gebieten kam es zu einem ständigen Migrationsstrom aus Deutschland, der zur Verbreitung und Verwurzelung des Nachnamens in ihrer Kultur und Gesellschaft geführt hat. Migration, sei es aus wirtschaftlichen, politischen oder bildungsbedingten Gründen, hat eine entscheidende Rolle bei der weltweiten Verbreitung dieses Nachnamens gespielt.

  1. Indonesien Indonesien
  2. Saudi-Arabien Saudi-Arabien
  3. Ägypten Ägypten
  4. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
  5. Kuwait Kuwait
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
  7. Katar Katar
  8. Malaysia Malaysia
  9. Taiwan Taiwan
  10. Thailand Thailand
  11. Singapur Singapur
  12. England England
  13. Pakistan Pakistan
  14. Uganda Uganda
  15. Syrien Syrien
  16. Schweden Schweden
  17. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln
  18. Brasilien Brasilien
  19. Kanada Kanada
  20. Israel Israel
  21. Australien Australien
  22. Jordanien Jordanien
  23. Indien Indien
  24. Iran Iran
  25. Panama Panama
  26. Deutschland Deutschland
  27. Griechenland Griechenland
  28. Oman Oman
  29. Philippinen Philippinen
  30. Nigeria Nigeria
  31. Ecuador Ecuador
  32. Libanon Libanon
  33. Libyen Libyen
  34. Niederlande Niederlande
  35. Angola Angola
  36. Norwegen Norwegen
  37. Ă–sterreich Ă–sterreich
  38. Belgien Belgien
  39. Bahrain Bahrain
  40. Polen Polen
  41. Schweiz Schweiz
  42. Rumänien Rumänien
  43. China China
  44. Russland Russland
  45. Tschechische Republik Tschechische Republik
  46. Sudan Sudan
  47. Dänemark Dänemark
  48. Slowenien Slowenien
  49. Schottland Schottland
  50. TĂĽrkei TĂĽrkei
  51. Ungarn Ungarn
  52. Irland Irland
  53. Venezuela Venezuela
  54. Jemen Jemen
  55. Island Island
  56. Kenia Kenia

Einfluss der kulturellen Vielfalt

Kulturelle Vielfalt hat einen erheblichen Einfluss auf den globalen Wohlstand von Ländern wie Deutschland. Die Migration von Menschen mit unterschiedlichen Identitäten und Traditionen hat die Gesellschaft bereichert und im Laufe der Zeit zum kulturellen Austausch beigetragen. Dieses Phänomen wurde aus verschiedenen Gründen vorangetrieben, beispielsweise der Suche nach neuen Erfahrungen und der Erweiterung des Horizonts.

AbschlieĂźende Gedanken

Die Salamah-Familie hat eine unglaubliche Fähigkeit zur Erweiterung und Anpassung in allen Teilen der Welt bewiesen. Seine Präsenz auf verschiedenen Kontinenten spiegelt nicht nur die Migrationsgeschichte von Deutschland wider, sondern auch die Integration und den Beitrag seiner Träger in verschiedenen Kulturen weltweit. Die Analyse seiner Verbreitung bietet eine bereichernde Darstellung darüber, wie Migrationsbewegungen und Siedlungsprozesse die Identität und das Erbe dieses Nachnamens in verschiedenen Gesellschaften beeinflusst haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Forschung zur Verteilung des Nachnamens Salamah in Deutschland und international faszinierende Muster aufdeckt und tiefe Einblicke in die Geschichte und demografische Entwicklung sowohl des Landes als auch der globalen Gemeinschaft bietet.